Tierfreigehege Falkenstein mit Steinzeithöhle
Im Tierfreigehege Falkenstein können wir zum ersten Mal Wölfe außerhalb der Fütterung beobachten -
und ohne den gewohnten Andrang an Fotografen wie im Tierfreigehege Lusen bei Neuschönau.
und ohne den gewohnten Andrang an Fotografen wie im Tierfreigehege Lusen bei Neuschönau.
Zwei Tiere liegen im Schatten. Der dritte Wolf scheint in der prallen Sonne keine Ruhe zu finden
und zieht sich schließlich auch an ein schattiges Plätzchen zurück - außerhalb der Sichtweite
der weiteren Tierfreunde, die sich kurz darauf am Gehege einfinden.
und zieht sich schließlich auch an ein schattiges Plätzchen zurück - außerhalb der Sichtweite
der weiteren Tierfreunde, die sich kurz darauf am Gehege einfinden.
Die Przewalski-Pferde (mongolische Wildpferde) sind die einzige Unterart des Wildpferds,
die in ihrer Wildform bis heute überlebt hat.
die in ihrer Wildform bis heute überlebt hat.
Die Auerochsen (Ur) wurden in in ihrer Wildform ausgerottet und erfolgreich nachgezüchtet.
Das Przewalski-Pferd (mongolisches Wildpferd) ist die einzige Unterart des Wildpferds,
die in ihrer Wildform bis heute überlebt hat.
die in ihrer Wildform bis heute überlebt hat.
Der Auerochse (Ur) wurde in in seiner Wildform ausgerottet und erfolgreich nachgezüchtet.
Am Ende unserer zweistündigen Rundwanderung finden wir in der Steinzeithöhle eine wohltuende
Abkühlung an diesem sommerlich heißen Tag im September 2016.